Lützen

Lützen
Lụ̈tzen,
 
Stadt im Landkreis Weißenfels, Sachsen-Anhalt, 125 m über dem Meeresspiegel, in der Leipziger Tieflandsbucht, 3 900 Einwohner; Natur- und Betonsteinwerk.
 
 
Rathaus (1884/85) im Stil der Neurenaissance; evangelische Kirche Sankt Viti (1488-1513) und das aus einer Burg des 13. Jahrhunderts entstandene kastellförmige Schloss (1538, heute Museum). Bei Lützen Gedenkstätte für Gustav II. Adolf von Schweden, bestehend aus einer Gedächtniskapelle (1906/07) und einem Blockhaus (1932; Museum der Lützener Schlacht von 1632) im schwedischen Stil.
 
 
Bei einem aus slawischer Zeit stammenden, seit 1269 urkundlich bezeugten Ort entstand 1252 eine Burg, um die ein 1281 urkundlich erwähnter Marktort erbaut wurde. Die im 14. Jahrhundert mit Wall und Graben gesicherte Stadt Lützen kam 1561 an Kursachsen, 1815 an Preußen.
 
In der Schlacht bei Lützen (nördlich der Stadt; 16. 11. 1632) siegten die Schweden unter König Gustav II. Adolf über wallensteinsche Truppen. Nach dem Tod Gustav Adolfs behaupteten Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar und Generalmajor Dodo von Knyphausen (* 1583, ✝ 1636) das Schlachtfeld gegen die wallensteinschen Truppen, auf deren Seite der Reitergeneral G. H. Graf zu Pappenheim fiel.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lützen — Bandera …   Wikipedia Español

  • Lutzen — Lützen Lützen …   Wikipédia en Français

  • Lützen — Lützen …   Wikipédia en Français

  • Lützen — Lützen, Stadt im preuß. Regbez. und Kreis Merseburg, unweit des Floßgrabens, an der Staatsbahnlinie Plagwitz Lindenau Rippach Poserna, hat eine alte evangelische und eine kath. Kirche, ein schönes Rathaus mit einer Statue Gustav Adolfs von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lutzen — n. A battle in the Thirty Years War (1632) at which the Swedes under King Gustavus Adolphus defeated the Imperialists under Wallenstein, and in which Adolphus was killed. Syn: battle of Lutzen. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lützen — Lützen, Stadt im Kreise u. Regierungsbezirk Merseburg der preußischen Provinz Sachsen; Schloß; 1970 Ew. Hier Schlacht am 6. Nov. 1632 zwischen den Schweden unter Gustav Adolf u. den Kaiserlichen unter Wallenstein, Erstere siegreich, doch fiel ihr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lützen — Lützen, Stadt im preuß. Reg. Bez. Merseburg, (1905) 3986 E., Amtsgericht, altes Schloß; hier 16. Nov. 1632 Sieg Gustav Adolfs (welcher fiel) über Wallenstein; auch die Schlacht bei Großgörschen (s.d.) wird oft Schlacht bei L. genannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lützen — Lützen, preuß. Städtchen im Reg. Bez. Merseburg in der großen sächs. Ebene, mit 1900 E., berühmt durch 2 mörderische Schlachten. In der ersten am 16. Nov. 1632 blieb Gustav Adolf gegen Wallenstein, in der 2. am 2. Mai 1813 siegte Napoleon über… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lützen — Lützen, batalla de …   Enciclopedia Universal

  • Lützen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lützen — Infobox German Location image photo = Art = Stadt Wappen = Wappen Luetzen.png lat deg = 51 | lat min = 15 | lat sec = 0 lon deg = 12 | lon min = 8 | lon sec = 0 Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Burgenlandkreis Verwaltungsgemeinschaft =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”